Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Priorität. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Allgemeine Informationen
melorianquavex verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplanungsplattform nutzen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare Datenschutzgesetze.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung nehmen wir unsere Verpflichtungen ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig überprüft und an neue rechtliche Anforderungen angepasst.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Kontoverwaltung
Finanzdaten
Budgetinformationen, Ausgabenkategorien und Planungsziele zur Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzberatung
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die technische Funktionalität und Sicherheit
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung personalisierter Budgetplanungstools, die Kommunikation bezüglich Ihrer Finanzplanung, die Verbesserung unserer Plattform und die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.
Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Analyse von Nutzungsmustern, um unsere Algorithmen für die langfristige Budgetplanung zu verbessern und Ihnen relevantere Finanzempfehlungen zu bieten. Alle Datenverarbeitungsaktivitäten basieren auf rechtmäßigen Grundlagen gemäß DSGVO, einschließlich Ihrer Einwilligung, der Vertragserfüllung oder berechtigten Interessen unseres Unternehmens.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und haben Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah und vollständig zu bearbeiten.
-
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
-
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir nehmen entsprechende Änderungen unverzüglich vor.
-
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind.
-
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber keine Löschung wünschen.
-
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
-
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die auf berechtigten Interessen basiert, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Verschlüsselung
End-to-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Finanzdaten und sichere SSL/TLS-Verbindungen
Zugriffskontrolle
Strenge Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen für alle Mitarbeiter
Sichere Infrastruktur
Hochsichere Rechenzentren mit Firewall-Schutz und regelmäßigen Sicherheitsupdates
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung aller Datenzugriffe und -aktivitäten
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig von externen Sicherheitsexperten überprüft und entsprechen den höchsten Industriestandards. Wir führen regelmäßige Penetrationstests durch und aktualisieren unsere Sicherheitsprotokolle kontinuierlich, um mit den neuesten Bedrohungen Schritt zu halten.
Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten und Basisinformationen werden für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung unserer Plattform plus zwei Jahre gespeichert. Finanzbezogene Planungsdaten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für bis zu sieben Jahre aufbewahrt. Nutzungsdaten und Analyseinformationen werden nach zwei Jahren automatisch gelöscht, es sei denn, sie wurden anonymisiert für statistische Zwecke.
Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen und Ihnen eine Bestätigung der Löschung zusenden.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Daten an Drittländer außerhalb des EWR zu übertragen, beispielsweise für technische Infrastrukturdienste oder spezialisierte Analysesoftware.
Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen ausschließlich auf Basis angemessener Garantien, wie EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder anderen von der EU anerkannten Schutzmaßnahmen. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten auch bei internationalen Übertragungen den gleichen hohen Schutzstandard genießen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen und können diese jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen anpassen. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität der Plattform erforderlich sind. Alle anderen Cookies erfordern Ihre explizite Einwilligung.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftsprozessen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mitgeteilt.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und enthält das Datum der letzten Aktualisierung.
Datenschutz-Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei datenschutzrechtlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an uns:
91746 Weidenbach
Deutschland
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025